Über uns
GHEtool ist ein innovatives Tool für Bohrlochberechnungen, das mit neuartigen Methoden und professionellen, leicht verständlichen Berichten neue Maßstäbe setzt. Die Methoden sind quelloffen und wurden von der Community entwickelt, um die Kraft gemeinsamen Wissens, größtmöglicher Transparenz und beschleunigter Innovation zu nutzen. So haben wir das detaillierteste, umfassendste und benutzerfreundlichste Tool für Sie geschaffen – direkt aus der Cloud zugänglich. Tackeln Sie jedes Projekt, vom Masterplan bis zum Eigenheim, mit einer Lösung, der Sie vertrauen können.
Sehen Sie sich das Release-Video von GHEtool Cloud an
Unsere Geschichte
Die GHEtool-Laufbahn
GHEtool wurde 2019 im Rahmen der Masterarbeit von Wouter Peere an der KU Leuven (The SySi Teamund während seiner Forschungszeit an der KU Leuven weiterentwickelt in enger Zusammenarbeit mit Boydens Engineering. Boydens Engineering.
Im Jahr 2021 wurde mit Unterstützung von Boydens Engineering (part of Sweco) und FH Aachen der Open-Source-Code veröffentlicht, und wir erhielten eine Anerkennung durch das Journal of Open-Source Software.
Im 2023 veröffentliche Enead die erste Version von GHEtool für professionelle Anwender: GHEtool Pro. Innerhalb eines Jahres wuchs die Nutzerbasis von GHEtool Pro auf 80 Anwender in Belgien und darüber hinaus.
Seit 2024 wird GHEtool Pro durch GHEtool Cloud ersetzt – das umfassendste cloudbasierte Tool zur Bohrlochauslegung weltweit. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung ist GHEtool Cloud das einzige Tool, das Sie jemals benötigen werden, um Ihre Bohrlochfelder sicher zu planen!
Im Jahr 2025 wurde Enead aufgrund unserer Arbeit mit GHEtool als eines der 30 Unternehmen in Belgien aufgeführt, die die Zukunft mit grüner und nachhaltiger Technologie gestalten.
Warum Open-Source?
Open Source bringt die Welt voran
Unser Projekt basiert auf der Open-Source-Philosophie und nutzt die Kraft gemeinsamen Wissens, größtmöglicher Transparenz und beschleunigter Innovation. Wir betrachten Open Source als Katalysator, der den Dialog zwischen Entwicklern fördert, eine schnelle Fehlererkennung ermöglicht und die Softwareintegration vereinfacht. Dieser Ansatz unterstützt nicht nur die akademische Forschung, sondern auch die praktische Anwendung geothermischer Technologien. GHEtool ist daher ein stolzes Mitglied der offenen, nachhaltigen Technologie plattform.
Um die Machbarkeit geothermischer Lösungen weiter zu verbessern, haben wir GHEtool Cloud entwickelt – eine Lösung, die Bohrunternehmen, Ingenieurbüros, Architekten und Regierungsorganisationen dabei unterstützt, ihre Erdwärmesondenfelder zuverlässig zu dimensionieren. Mit unserer leistungsstarken Software können sie die Umwelt- und Gesellschaftsauswirkungen minimieren und gleichzeitig die kosteneffiziente Nutzung von Geothermieprojekten maximieren.
Why choose us
The complete package
Open-source
Based on an open-source core for borefield sizing, making it transparent, fast to innovate and less vulnerable to errors over time.
Scenario-analysis
Designed to be scenario-based, so it is perfectly suited for comparing different design choices and options, with just a couple of clicks.
Follow-up
Makes it easy to keep track of various design changes during the execution of a geothermal project, so you never lose an overview of their effects.
Reporting
Saves you time, by automatically generating professional pdf reports based on your project. Ready to be sent to the client!
Reachable
We want to be a reachable partner, always ready to discuss new ideas, figure out bugs or advice with more complicated geothermal problems.
Pioneering
Driven by finding new methods and algorithms in order to tackle complex geothermal design problems, in an innovative way.
Sind Sie bereit, alle Möglichkeiten von GHEtool Cloud zu erkunden?
Testen Sie GHEtool 14 Tage lang kostenlos - keine Kreditkarte erforderlich.