Entwerfen Sie Erdwärmesondenfelder mit Vertrauen
GHEtool
Ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Gebäude oder ein großes Bauprojekt planen – mit GHEtool erzielen Sie die besten Ergebnisse bei minimalem Aufwand. Sparen Sie Zeit, senken Sie Kosten und treffen Sie fundierte Entscheidungen mit leistungsstarken Optimierungswerkzeugen und klaren, professionellen Berichten.
Testen Sie GHEtool 14 Tage lang kostenlos - keine Kreditkarte erforderlich.
Unsere Mission
Entwerfen Sie Erdwärmesondenfelder mit Vertrauen
GHEtool Cloud wurde entwickelt, um Ihnen Sicherheit bei der Planung Ihrer Erdwärmesondenfelder zu geben. Ganz gleich, ob Sie an groß angelegten Masterplanungsprojekten oder an Wohngebäuden arbeiten – jede Planung stellt einzigartige Herausforderungen dar. Deshalb haben wir ein umfassendes Geothermie-Tool entwickelt, das alle Methoden enthält, die Sie für eine präzise und effiziente Bohrfeldplanung benötigen. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche und automatisierten Berichten sparen Sie wertvolle Zeit und stellen gleichzeitig sicher, dass Ihre Entwürfe exakt, kosteneffizient und zuverlässig sind.
Nutzen Sie Ihren 14-tägigen Testzeitraum!
Die Geothermie spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewende, bringt jedoch einige große Herausforderungen mit sich – von der Dimensionierung über die Systemintegration bis hin zu Kosten und thermischen Störungen. Mit GHEtool Cloud wollen wir eine intuitive Software bereitstellen, die den Planungsprozess beschleunigt und die Machbarkeit geothermischer Lösungen erhöht.“
Wouter Peere
Gründer von GHEtool
Was GHEtool einzigartig macht
Entdecken Sie unsere leistungsstarken Funktionen
Cloud-basiert
Benutzerdefinierte Berichte
Berechnung des Druckabfalls
Kombinieren Sie aktive und passive Kühlung
Detaillierter Entwurf des Bohrlochs
Hybrides Systemdesign
Mehrjährige Daten
Bodenschichten
Jede Woche neue Artikel
Lesen Sie die neuesten Artikel in unserer Wissensdatenbank
- Methods, Physics
Calculate required borehole depth
- Tutorial
Import coordinates from AutoCAD into GHEtool Cloud
- Methods, Tutorial
Hybrid systems (part 4) – optimise for balance
- Physics
Thermal behaviour of borefields (part 2): G-function
- Physics
Thermal behaviour of borefields (part 1): Borehole thermal resistance
- Tutorial
Passive and active cooling for an office building
- Hydraulics
Pressure drop and pump energy in GHEtool Cloud
- Methods
Combined active cooling and passive cooling (part 1)
- Hydraulics, Physics
The importance of pressure drop in borefield design
- Physics, Tutorial
Ground properties for borefield design
- Tutorial, FAQ
Enter an EED project into GHEtool Cloud
- Physics
Borefield quadrants
- Tutorial
How to design with tilted boreholes?
- Tutorial
Hybrid systems (part 3) – A case with GHEtool Cloud
- Methods
Hybrid systems (part 2) – design methodology
- General
Hybrid systems (part 1) – geothermal potential
- Hydraulics, Tutorial
Hydraulic design: boreholes in series or parallel
- Tutorial
Automated reporting in under 5 minutes
- Hydraulics, Physics, FAQ
The Reynolds number: laminar or turbulent flow?
- Physics, Tutorial, FAQ